Member

Instrumentenausrüstung Co., Ltd. in Shanghai Yunyue


Produkte
  • Keine Kategorie
Suche
 

Freunde Links
  • Keine Verbindung
Du bist da:Zuhause » Produkte » Herdwagenbodenbeschickungsofen
Herdwagenbodenbeschickungsofen
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen
Produkt: Geschlecht:446Herdwagenbodenbeschickungsofen 
Einzelpreis: Negotiable
MOQ:
Menge:
Lieferdatum: Since the payment date Days delivery
Gültig bis: Long-term effective
Last Aktualisiert: 2024-07-04 11:52
  Inquiry
Einzelheiten

Einführung des Herdwagenbodenbeladeofens

 

Der Herdwagenofen ist ein nationaler Standardofen für periodischen Betrieb mit einer super energiesparenden Struktur. Es werden Verbundfaserisolierung, ultraleichte und hochfeste Mikrokügelchen-Vakuumkugel-Energiesparsteine ​​verwendet und die exklusive Herstellung von 20 nach oben geneigten Anti-Fall-Steinen, Anti-Werkstück-Aufprallsteinen für die Ofenöffnung, automatischem Dichtungswagen, der mit der Ofentür verbunden ist, und integrierter Schiene kann auf horizontalem Boden ohne Fundamentinstallation verwendet werden. Es wird hauptsächlich zum Abschrecken, Glühen und Altern von Gussteilen aus hochchrom- und hochmanganhaltigem Stahl, Graugussteilen, Sphärogussteilen, Walzen, Stahlkugeln, Brechhämmern, verschleißfesten Auskleidungsplatten und zur Wärmebehandlung verschiedener mechanischer Teile verwendet.

 

Technische Spezifikation

Modell: RTS-100-3

Ofengröße: 3600×3600×1000mm

Die Nennleistung: 100KW

Nennspannung: 380 V dreiphasig

Arbeitstemperatur: 300 Grad

Elektronischer Multifunktionstimer mit Kontrollleuchte für Zyklusende (auf dem Bedienfeld)

Bedienfelder im NEMA-Stil

Optionale Hochdruck-Umwälzventilatoren mit hocheffizienten Motoren zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Eigenmarken und zugekaufte Komponenten erfüllen die UL-, UR- und CE-Normen

Robuster Ofenrahmen

Not-Aus mit Einzeltaste auf dem Bedienfeld

Standardmäßige Temperaturgleichmäßigkeit bei ±15 Grad F

 

VorteilevonHerdwagenbodenbeschickungsofen

 

  1. Wirtschaftliches System, 30 % energieeffizienter als herkömmliche gemauerte Herdwagenöfen.
  2. Hervorragende Beständigkeit gegen Thermoschock.
  3. Innovatives und leichtes modulares Design für eine einfache Installation.
  4. Erfordert geringen Wartungsaufwand.
  5. Temperaturbereich bis 2800 Grad F.

 

Arten von Herdwagenöfen

 

Doppelherdbodenöfen

2.100 Grad Fahrenheit im Betrieb.

Mit Erdgas betrieben.

Hochgeschwindigkeitsbrenner, die über und unter der Arbeitslast gezündet werden.

Auskleidung aus Keramikfasern.

12" HTZ - 12 PCF auf einem Stahlplattengehäuse.

Design mit hochschwingender Tür.

Angetriebener Ofenwagen.

 

Wagenboden-Wärmebehandlungsofen

2.100 Grad Fahrenheit im Betrieb.

Mit Erdgas betrieben.

Hochgeschwindigkeitsbrenner, die über und unter der Arbeitslast gezündet werden

Steuerung der kaskadierenden Bled-Impuls-Verbrennung.

Zwei (2) Temperaturregelzonen.

Auskleidung aus Keramikfasern.

12" HTZ - 12 PCF auf einem Streckmetallgehäuse.

Türdesign im Schottstil.

Angetriebener Ofenwagen.

In der Wand eingebaute Rauchabzüge.

 

Produkteigenschaften

 

 

Verfügbare Verfahren: Härten, Wärmebehandeln, Spannungsarmglühen und Glühen

Prozessatmosphären: Stickstoff, Argon, Stickstoff/Wasserstoff oder andere prozesserforderliche Atmosphären

Verarbeitete Materialien: Stahl, Legierungen und Aluminium

Verarbeitete Produkte: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobil-Strukturrahmen, Schienen- und Zugteile sowie Rahmen für Elektromotoren

Abschreckoptionen: Herdwagenöfen verwenden Abschrecksysteme mit reinem Wasser oder Glykol-Wasser-Gemischen in unterschiedlichen Konzentrationen. Die Temperatur wird so geregelt, dass das gewünschte Endergebnis erreicht wird. Luftabschreckoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Der Ofen mit Wagenbodenbeladung besteht aus einem Ofenmantel, einer Ofenauskleidung, einem Wagen, einem Wagenfahrmechanismus, einem Heizelement und einer Ofentür usw. Die Temperatur des Ofens mit Wagenbodenbeladung wird durch einen speziellen Schaltschrank und eine Instrumentenanzeige gesteuert. Die Auskleidung des Ofens mit Wagenbodenbeladung besteht aus einer Vollfaserstruktur und weist daher die Eigenschaften eines geringen Leerofenverlusts, eines schnellen Temperaturanstiegs und einer niedrigen Oberflächentemperatur auf und hat einen besseren Energiespareffekt.

Der unten montierte Ofenkörper besteht aus verschweißtem Profilstahl und Stahlplatten. Sanddichtvorrichtungen auf beiden Seiten des Ofenkörpers und der Werkbank können Wärmeverluste im Ofen wirksam verhindern. Die gesamte Faserstruktur wird zwischen dem hinteren Ende des Wagens und dem Ofenkörper eingesetzt, der mit feuerfestem Faserfilz abgedichtet ist, um Strahlungs- und Konvektionsverluste des Elektroofens zu verringern.

 

Verfügbare Optionen

 

Kühlsysteme

Türen können auch am Auto angebracht werden, wenn kein Stauraum über dem Dach vorhanden ist

SPS/HMI für die Prozessautomatisierung

Datenerfassung

Elektrowärme

Umluftventilatoren

Automatischer Abschaltkreis

UL/CE-gelistetes Schaltfeld – Schaltfeld geprüft, zertifiziert, serialisiert (CE stellt Konformitätserklärung bereit)

Manuelles Ladeauto

Pneumatische Ladewagendichtungen

Ersatzteile

Feldmontage, Montageüberwachung, Inbetriebnahme

Tür am Ladewagen

Temperaturen bis 2800 Grad F

Erhöhte Brennerkapazität

Erweiterte Wärme-, Vibrations- und dB-Tests mit Zertifizierung.

Eigenes Labor mit einem speziellen Testofen und anderen entsprechenden thermischen Geräten.

Installationsservices direkt ab Werk.

Führen Sie eine Analyse der Energieeffizienz der vorhandenen Wärmeverarbeitungsanlagen durch.

Upgrade für alle Marken und Modelle von Wärmeverarbeitungsgeräten, um die heutigen Prozess-, Energie- und staatlichen Standards zu erfüllen.

 

Typische Materialien, die in horizontalen Vakuumöfen mit Wagenbodenbeladung verarbeitet werden

 

Legierte stähle

Titan

Tantal

Inconel

Nitinol

Edelstahl

Werkzeugstahl

Ausscheidungsgehärteter Edelstahl (PH)

AerMet® 100

Wolfram

Zirkonium

Schnellarbeitsstähle

Kupfer

Messing

Warmarbeitsstähle

Nickelbasierte Legierungen

Und mehr

 

Anwendung

Der Herdwagenofen ist für den periodischen Betrieb mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 300 Grad ausgelegt und wird speziell für die Alterungswärmebehandlung in der Maschinenbauindustrie eingesetzt.

 

Übersicht über die Wartung von Herdwagenöfen

 

Vorläufige Sicherheitsmaßnahmen

Isolieren Sie das System: Schalten Sie die Stromversorgung des Ofens ab und sperren Sie ihn, um sicherzustellen, dass während der Wartung kein versehentlicher Start erfolgt.

Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, damit Restwärme oder Dämpfe abgeführt werden können.

Schutzausrüstung: Techniker sollten geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, darunter feuerfeste Kleidung, Schutzbrillen und hitzebeständige Handschuhe.

Monatliche Kontrollen

Visuelle Inspektion

Brenner untersuchen: Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion, Verstopfung oder Verformung. Reinigen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Isolierung überprüfen: Suchen Sie nach etwaigen Beschädigungen und ersetzen Sie beschädigte Isoliersteine ​​oder Keramikplatten.

Mechanische Kontrollen

Bewegliche Teile schmieren: Alle Lager mit Hochtemperaturfett schmieren und auf Anzeichen von Verschleiß prüfen.

Dichtungen und Dichtungsringe prüfen: Stellen Sie sicher, dass sie intakt sind, um Wärmeverlust oder Gaslecks zu vermeiden.

Vierteljährliche Kontrollen

Elektrische Systeme

Überprüfen Sie Verkabelung und Anschlüsse: Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung, wie z. B. Verfärbungen. Ziehen Sie lose Verbindungen fest.

Sicherheitssysteme testen: Stellen Sie sicher, dass die Notabschaltungs-, Alarm- und Verriegelungssysteme voll funktionsfähig sind.

Verbrennungssystem

Gasdruck: Überprüfen Sie mit einem Manometer den Gasdruck und vergleichen Sie ihn mit den Herstellerangaben.

Luft-Kraftstoff-Verhältnis: Verwenden Sie Gasanalysatoren, um eine optimale Verbrennungseffizienz sicherzustellen.

 

Unternehmenszertifikat

 

Häufig gestellte Fragen

F: 1. Wie halten Sie den Ofenbereich frei?

A: Auf jeder Seite sollte mindestens ein Meter Freiraum um Ihren Ofen vorhanden sein. Dies ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät und verhindert außerdem, dass Dinge durch die Hitze beschädigt werden. Außerdem kann Ihr HVAC-Techniker leichter Wartungsarbeiten am Gerät durchführen, wenn der Weg frei ist.

F: 2. Was ist vorbeugende Wartung eines Ofens?

A: Reinigen und richten Sie die Kondensatorspulen aus, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom sicherzustellen. Überprüfen Sie die Gasanschlüsse auf Lecks. Ziehen Sie alle elektrischen Anschlüsse fest. Schmieren Sie alle beweglichen Teile. Testen Sie den Thermostat, um sicherzustellen, dass er das System ordnungsgemäß ein- und ausschaltet.

F: 3. Wofür wird ein Ofen verwendet?

A: Sie werden beispielsweise verwendet, um Beschichtungen aller Art (Farbe, Emaille, Glas…) auf Teile aufzuschmelzen, Materialien zu schmelzen oder zu erweichen, Rückstände abzubrennen oder zu beseitigen, zu verbrennen, Materialien zu behandeln, um unterschiedliche Eigenschaften zu erreichen, chemische Reaktionen im Material hervorzurufen und so weiter.

F: 4. Wofür wird ein Kastenofen verwendet?

A: Ein Kammerofen verfügt über eine vertikale Hebe- oder Schwenktür, die es ermöglicht, Produkte unterschiedlicher Größe in den Ofen zu legen. Kammeröfen werden für Wärmebehandlung, Kalzinieren, Aushärten, Glühen, Spannungsabbau, Vorwärmen, Tempern und andere thermische Prozesse mit hohen Temperaturen verwendet.

F: 5. Wofür wird der Ofen verwendet?

A: Öfen erhitzen Luft und verteilen die erwärmte Luft über Kanäle im Haus. Kessel erhitzen Wasser und stellen entweder heißes Wasser oder Dampf zum Heizen bereit. Dampf wird über Rohre an Dampfheizkörper verteilt, und heißes Wasser kann über Fußleistenheizkörper oder Fußbodenheizungssysteme verteilt werden oder Luft über eine Spule erhitzen.

F: 6. Wozu dient ein Ofen in der Industrie?

A: Sie werden verwendet, um Wärme für einen Prozess bereitzustellen, oder können als Reaktor dienen, der Reaktionswärme liefert. Die Ofenkonstruktionen unterscheiden sich hinsichtlich Funktion, Heizleistung, Brennstoffart und Methode der Verbrennungsluftzufuhr. Wärme wird in einem Industrieofen durch Mischen von Brennstoff mit Luft oder Sauerstoff oder durch elektrische Energie erzeugt.

F: 7. Welche Öfen sind für mehrere Anwendungen geeignet?

A: Typische Anwendungen: Rohröfen finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. Reinigung, Beschichtung, Trocknung, Härtung oder Alterung von Proben. Sie werden auch zum Glühen, Löten, Kalzinieren, Entgasen, Sintern, Weichlöten, Sublimation, zur Synthese und zum Tempern verwendet.

F: 8. Welche drei Ofentypen werden verwendet?

A: Bei der Entscheidung, ob man einen Gas-, Öl- oder Elektroofen wählt, gibt es viele Bedenken. Unsere Techniker können Ihnen bei dieser schwierigen Entscheidung helfen. Die meisten nordamerikanischen Häuser werden mit Öfen beheizt, von denen es drei Haupttypen gibt: Erdgas, Öl und Elektro.

F: 9. Wofür werden indirekte Öfen eingesetzt?

A: Im indirekten Lichtbogenofen wird der Lichtbogen zwischen den beiden Elektroden gebildet und die erzeugte Wärme wird durch Strahlung auf die Ladung übertragen. Die Temperatur ist niedriger als im direkten Lichtbogenofen. Daher eignen sich diese Öfen zum Schmelzen von Metallen mit niedrigerem Schmelzpunkt, z. B. Nichteisenmetallen wie Messing, Kupfer, Zink usw.

F: 10. Wofür wird ein Schachtofen verwendet?

A: Ein Schachtofen ist ideal für die Lösungsglühung, das Tempern und das Erhitzen von dicht gepackten Ladungen in einem zylindrischen Korb. Wir bieten Schachtofenausführungen für Korbdurchmesser bis 48 Zoll und maximale Temperaturwerte bis 1.400 Grad F an.

F: 11. Wo werden Horizontalöfen verwendet?

A: Horizontalöfen werden in der Metallverarbeitung häufig für Anwendungen wie Schmieden, Glühen, Härten und Anlassen verwendet. Diese Öfen sind für eine präzise Temperaturregelung und gleichmäßige Erwärmung ausgelegt und eignen sich daher ideal für Prozesse, die eine gleichmäßige Wärmebehandlung erfordern.

http://de.shyunyueyiqi.com/

Anfrage